Die Sammlung 

Die Sammlung des Frauenmuseum Hittisau dokumentiert das vielfältige Wirken von Frauen in Geschichte, Kultur und Gesellschaft. Sie umfasst Objekte, Tondokumente, Kunstwerke und Alltagsgegenstände, die weibliche Lebensrealitäten sichtbar machen. Der Schwerpunkt liegt auf Objekten mit regionalen Bezügen, eingebettet in internationale Kontexte.

Teile der Sammlung bilden den fixen Bestand des Musems, andere funktionieren als „dislozierte Sammlung“: Objekte werden dem Museum temporär überlassen, um sie zu erforschen,  zu dokumentieren und in Folge - angereichert mit Wissen, Erinnerung und Würdigung - wieder in den ursprünglichen Kontext zurückzugeben. Die Sammlung wächst kontinuierlich und bildet die Grundlage für forschungsbasierte Ausstellungen und Bildungsarbeit.