Salzmann Nachlass
Album
- Titel
- Salzmann Nachlass
- In der Sammlung des Frauenmuseum Hittisau befindet sich der Salzmann Nachlass, ein gut erhaltener Nachlass einer Hittisauer Familie aus der Zeit von ca. 1900 bis in die 1960er Jahre. Der Bestand setzt sich aus verschiedensten Schriftstücken, vor allem gut erhaltener Feldpost, einer umfangreichen Postkartensammlung, Notiz- und Haushaltbüchern sowie einzelnen Alltagsgegenständen zusammen. Der Nachlass der Familie lässt Rückschlüsse auf das Alltagsleben zu und zeigt, wie sich das Leben gerade von Frauen am Land in der Zeit des Ersten und Zweiten Weltkrieges gestaltet hat.
Objekte
-
Postkarten mit religiösen Motiven 6 Postkarten; 01: Muttertagskarte zum Aufklappen; Motiv: Maria mit Kind; 02: Karte; Motiv: Christus am Kreuz; 03: Karte; Motiv: Gnadenmutter Maria in Rankweil; 04: Karte mit Gruß und Priestersegen für 1947; Motiv: Schiff auf hoher See mit Anker; Text "Mit Gott ins neue Jahr"; 05: Karte zum Muttertag; Motiv: nur Text "Eine christliche Mutter ist unter allen Gottesgaben die größte."; 06: Karte zum Geburtstag; Motiv: Maria mit Kind; Text "Segne+dein Volk mit Frieden"; -
Postkarten: Scherenschnitte 3 Postkarten; 01: Karte; Motiv: Rentierschlitten mit Zwergen; 1955; 02: Karte; Motiv: Zwei Kinder mit Blumen in den Händen an einem Kreuz; am Wegesrand Schneeglöckchen; 1954; 03: Karte; Motiv: zwei Steinböcke; 1962; -
Postkarten: Edelweiß 01: Karte; Motiv: Fotografie mit fünf Edelweiß am Felsen; 02: Karte; gezeichnetes Motiv: sechs Edelweiß; dahinter schneebedeckte Berge mit hellblauem Himmel; 03: Farbige Karte; Motiv: Blumenstrauß mit Edelweiß, Almenrausch und Enzian; -
Glückwunschkarten 20 Glückwunschkarten zum Namenstag und Geburtstag; 01: Namenstagskarte; 02: Namenstagskarte; 03: Namenstagskarte; 1951-12-04; 04: Namenstagskarte; 1952-12-03; 05: Namenstagskarte, 1936-12-04; 06: Postkarte; Motiv: Mädchen mit Puppenwiege; 1958-02-06; 07: Namenstagskarte; 1950-12-03; 08: Namenstagskarte; 1969-12-02; 09: Namenstagskarte; 1969-12-03; 10: Namenstagskarte, 19??-12-04; 11: Namenstagskarte; 1965; 12: Namenstagskarte; 1969-12-01; 13: Namenstagskarte; 1970; 14: Namenstagskarte; 1962; 15: Namenstagskarte; 1936-12-04; 16: Namenstagskarte; 1975-12-03; 17: Geburtstagskarte; 18: Namenstagskarte; 19: Namenstagskarte; 1954-12-02; 20: Namenstagskarte; 1962; -
Postkarten Ostergrüße Postkarten; 01: Frohes Osterfest, Küken gemalt; 1937-03-27, gestempelt in Bregenz; 02: Ein frohes Osterfest!, Glocke gemalt, 1937-03-23, gestempelt in Feldkirch; 03: Fröhliche Ostern, Kapelle Fotografie, schwarzweiß, 1935-04-19, gestempelt in Wien; 04: Gesegnete Ostern - Kreuz mit betender Frau, Fotografie; 1937-03-25, gestempelt in Dornbirn; 05: Gesegnete Ostern, Kreuz am Weg, gemalt von Ch. v. Schwind, 1950-05-18, gestempelt in Dornbirn; 06: Gesegnete Ostern!, Kreuz und Blumenstrauß, 1947, gestempelt in Wien; 07: Die besten Ostergrüße!, Engel gemalt; -
Postkarte Bregenz, Pfarrkirche St. Gallus Postkarte Pfarrkirche St. Gallus Bregenz; Fotografie schwarzweiß; gestempelt in Bregenz -
Postkarte Seilbahn Bludenz Muttersberg Ansichtskarte Seilbahn Bludenz Muttersberg; Fotografie schwarzweiß -
Postkarte Rankweil Liebfrauenkirche Ansichtskarte Liebfrauenkirche Rankweil; Fotografie schwarzweiß -
Postkarte Kapelle Ittensberg-Großdorf Postkarte Kapelle Ittensberg-Großdorf; Fotografie Schwarzweiß -
Postkarte Innsbruck gegen Süden Ansichtskarte Innsbruck gegen Süden; Fotografie Schwarzweiß -
Postkarte Österreichischer Katholikentag 1952 Postkarte des Katholikentag 1952 in Wien; mit Schwarzweiß-Fotografie vom Stephansdom; keine Adresse und kein Absender angeführt; nicht gestempelt aber frankiert -
Postkarte Altar Stephansdom Wien Postkarte eines Details aus dem Wr. Neustädter Altar des Stephansdom Wien; Fotografie schwarzweiß; Absender unbekannt; gestempelt in Dornbirn -
Postkarte Linz a. d. Donau Ansichtskarte Linzer Dom; gemalt -
Postkarte Bierhallte zum "Stift" in Kempten Postkarte der Bierhalle zum Stift in Kempten; gemalt -
Postkarte Volkach a. Main Mainbrücke Postkarte; Mainbrücke Volkach a. Main; Fotografie schwarzweiß; geschrieben mit Schreibmaschine; händisch unterschrieben; gestempelt in Bezau -
Postkarte Stiftskirche Einsiedeln Postkarte Stiftskirche Einsiedeln; Briefmarken überkleben den äußeren Teil der Schrift -
Feldpostkarte Feldpostkarte; mit Foto eines Soldaten (K.k. Tiroler Landsturm-Marschbataillon) -
Postkarte Steinadler Postkarte Steinadler; Foto Risch-Lau Bregenz; gestempelt in Bezau -
Postkarte Tulpenstrauß Postkarte mit Tulpen und Narzissen; weder adressiert noch gestempelt -
Brief Brief; Absender nicht ersichtlich; eine oder mehrere weitere Seiten des Briefes scheinen zu fehlen -
Briefe Briefe; 01: 1939-10-03; Beigelegt ist ein gedrucktes Kärtchen mit Text und einem versöhnendes Gebet (Beichtgebet); 02: 1939-11-13; 03: 1939-12-01; 04: 1940-01-26; 05: 1940-02-08; 06: 1940-09-30, Feldpostkarte; 07: 1940-09-25, Feldpostkarte; 08: 1940-03-24; 09: 1941-06-13; -
Brief Handgeschriebener Brief; doppelseitig beschrieben -
Brief Handgeschriebener Brief; 1 Blatt beidseitig beschrieben; ohne Kuvert -
Brief Handgeschriebener Brief; doppelseitig beschrieben, mit Kuvert, gestempelt in Bludenz -
Brief Handgeschriebener Brief; beidseitig beschrieben