Salzmann Nachlass
Album
- Titel
- Salzmann Nachlass
- In der Sammlung des Frauenmuseum Hittisau befindet sich der Salzmann Nachlass, ein gut erhaltener Nachlass einer Hittisauer Familie aus der Zeit von ca. 1900 bis in die 1960er Jahre. Der Bestand setzt sich aus verschiedensten Schriftstücken, vor allem gut erhaltener Feldpost, einer umfangreichen Postkartensammlung, Notiz- und Haushaltbüchern sowie einzelnen Alltagsgegenständen zusammen. Der Nachlass der Familie lässt Rückschlüsse auf das Alltagsleben zu und zeigt, wie sich das Leben gerade von Frauen am Land in der Zeit des Ersten und Zweiten Weltkrieges gestaltet hat.
Objekte
-
Mappe mit Stickmustern
Eine dunkelgrüne Mappe aus Karton mit Ornamenten; Auf der Mappe steht "Stammbuch für schwarze und blaue Kammgarne Steirer - Kammgarne, blaue schwarze und grüne Tuche Loden Uniform- u. Westenstoffe Hosenzeuge etc. R. N."; In der Mappe befinden sich lauter gezeichnete Muster, vermutlich sind es Stickmuster; Insgesamt sind es 41 Muster (FM-726-01 bis FM-726-41). -
Mariannhiller Vergissmeinnicht
Illustrierte Zeitschrift der Mariannhiller Mission; Vergißmeinnicht; 01: Nr. 11, 1948-11, 66. Jahrgang; Mariannhiller Vergissmeinnicht: 02 bis 06: Nr. 1 bis 5, 1949-01 bis 1949-05, 67. Jahrgang; 08 bis 13: Nr. 7 bis 12, 1949-07 bis 1949-12, 67. Jahrgang; 14 bis 25: Nr. 1 bis 12, 1950-01 bis 1950-12, 68. Jahrgang; 26 bis 30: Nr. 1, 5, 10 bis 12, 1951-01, 1951-05, 1951-10 bis 1951-12, 69. Jahrgang; 31 bis 41: Nr. 1 bis 12, 1952-01 bis 1952-12, 70. Jahrgang; 42 bis 49: Nr. 1 bis 7 und 9, 1953-01 bis 1952-07 und 1952-09, 71. Jahrgang; 50 bis 56: Nr. 1, 3, 4, 8, 10 bis 12, 1954-01, 1954-03, 1954-04, 1954-08, 1954-10 bis 1954-12, 72. Jahrgang; Nummer 07 wurde ausgelassen. -
Verkaufskatalog
Verlagskataloge aus dem Schul- und Lehrbereich; 04 hat zwei weitere Schriftgüter eingelegt: "Bibelbilder von Prof. G. Fugel" und "Das Wandbilderwerk "Der praktische Schulmann" "; 05 sowie 06 sind beide vom Österreichischen Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst -
Bekanntmachung Feuerversicherungsanstalt
Bekanntmachung der Feuerversicherungsanstalt Bregenzerwald -
Fortsetzungsromane
Fortsetzungsromane aus dem Vorarlberger Volksblatt; meist nicht vollständig erhalten; 01: Der reichste Fürst - Roman von Katharina Hofmann. Aus Vorarlberger Volksblatt, Nr. 11, 1928-05-04, Seite 7; 02 bis 04: Das Phantom - Von Hans Wieland. Nr. 1, 2 und 8. Aus Vorarlberger Volksblatt; 05: Die große Liebe der jungen Sybille - Ein Frauenschicksal. Roman von U. Hottner-Grefe. Aus Vorarlberger Volksblatt, Nr. 1, 1935-01-05, Seite 8; 06 bis 27: Seine Mutter - Roman von Fanny Kuntschner. Nr. 1 bis 9, 11 bis 18, 20 bis 23. Aus Vorarlberger Volksblatt, 1927-10-04 bis 1927-11-02; 28 bis 43: Der Mann hinter der Katze - Urheberrechtsschutz durch Verlagsanstalt Manz, München. Ein Kriminalroman von Fritz Strauß. Nr. 2 bis 14 und 16. Aus Vorarlberger Volksblatt, Nr. 84, 1937-04-13 bis Nr. 98, 1937-04-29.; 44 bis 55: Daniella - Roman von Ferdinande Freiin von Brackel. Nr. 12, 13, 31, 33, 34, 36, 37, 58 bis 62. Aus Vorarlberger Volksblatt, 1927-11-17 bis 1928-01-18; 56 bis 76: Abenteuer in Batavia - Roman von Emil Frank. Nr. 1 bis 5, 7 bis 12, 14 bis 19, 21, 24, 26 und 28. Aus Vorarlberger Volksblatt, Wochenausgabe Nr. 5 (1933) - Nr. 22 (1933). -
Der Sonntag - Unterhaltungsblatt der Reichspost
Der Sonntag; Unterhaltungspost der Reichspost; 95 Zeitungen; (FM-731-01 bis FM-731-95); vorhanden sind folgende Zeitungen: 4. Jahrgang (1909-01-02 bis 1909-12-18) Folge: 1 bis 51 (fehlende Folgen: 10,11,12,19,20,45); 5. Jahrgang (1910-01-01 bis 1910-12-17), Folge: 1 - 52 (fehlende Folgen: 22,23); 16. Jahrgang (1909-11-06), Folge: 44 -
Sonnenland - ein Mädchenblatt
52 geklammerte Hefte; 01 - 16: 1921-04-15 bis 1921-12-01, Nr. 8 - 23, 10. Jahrgang; 17 - 34: 1924-01-01 bis 1924-12-15, Nr. 1 - 24, 13. Jahrgang; 35 - 51: 1926-01-01 bis 1926-09-15, Nr. 7 - 24, 15. Jahrgang; 52: 1934-04-15, Nr. 14, 23. Jahrgang -
Bunte (Jugend-) Bücher
Zeitschrift; Vorhanden sind 7 Hefte: (FM-734-01 bis FM-734-07); Heft 1 - Der Treue Johannes; Heft 4 - In Sturmesfluten; Heft 74 - Die Flucht über die Krodilleren; Heft 78 - Ritter Georg und andere Sagen; Heft 114 - Der Flüchtling; Heft 123 - Das Geheimnis des Wrack; Heft 133 - Aus böser Zeit; Die Zeitschriften enthalten jeweils eine oder mehrer Geschichte für Jugendliche; Hinten ist auf jedem Heft eine Übersicht über alle anderen Geschichten, die man erwerben konnte. -
Solang dein Mütterlein noch lebt!
Buch; "Solang dein Mütterlein noch lebt!" Die Tragödie einer Mutter in 5 Aufzügen (Schauspiel aus dem Leben); von Friedrich Schare; 5 Akte; Nr. 170 -
Hausfrauen!; Damenschlüpfer aus Seide und Wolle; Zeitungsausschnitt Kalender
Zwei Artikel und ein Zeitungsausschnitt des Kalenders 1945 des "Tiroler Landbote" -
Das Lebens ABC
Zeitschrift; Auf den letzten beiden Seiten sind Werbeanzeigen, viele davon auf Frauen bzw. Produkte für Frauen oder den Haushalt bezogen. -
Das Kreuz des Kilian Unruh
22 Artikel (FM-738-01 bis FM-738-22); Fortsetzungsroman "Das Kreuz des Kilian Unruh" von Rudolf Utsch; aus dem "Volksblatt"; vorhandene Artikel: Wochenausgabe Nr. 33 (1933); Wochenausgabe Nr. 34 (1933); Wochenausgabe Nr. 36 (1933); Wochenausgabe Nr. 37 (1933); 1933-09-29; 1933-10-05; 1933-10-13; 1933-10-20; 1933-10-27; 1933-11-04; 1933-11-18; 1933-11-25; 1933-12-02; 1933-12-09; 1933-12-16; 1933-12-23; 1933-12-30; 1934-01-06; 1934-01-13; 1934-01-20; 1934-01-27; 1934-01-03; -
Kuvert mit Gedicht
Auf das Kuvert ist hinten von Hand ein Gedicht über den 1. und 2. Weltkrieg geschrieben -
Sterbebild von Julius Salzmann
Sterbebild von Julius Salzmann; auf der einen Seite ist ein Foto von ihm sowie der Schriftzug "Gedenket meiner im Gebete!" -
Mädchenkalender 1926
Kalender; Mädchenkalender für das Jahre 1926 -
Junge Saat
Zwei geklammerte Zeitschriften: Junge Saat 9/10 - 1938-09, 1938-10, 23. Jahrgang (FM-742-01); Junge Saat 11 - 1938-11, 23. Jahrgang (FM-743-02); In diesem Heft ist auf der Seite 5 und 6 ein interessanter Artikel "Wie man einen Versehtisch herrichtet". -
Die stille Stunde - Unterhaltungsblatt der 'Woche'
3 Zeitungen (FM-743-01 bis FM-743-03) vorhanden sind: Nr. 42, 1927-10-15; Nr. 50, 1927-12-10; Nr. 1, 1928-01-07; Jeweils ein großer Artikel "Im Reiche der Frau" in jeder Zeitung; -
Am stillen Herd zur Winterszeit
Zeitschrift; mit einem Faden gebunden -
St. Michaelskalender
Drei St. Michaelskalender (FM-747-01 - FM-747-03); Kalender -02 und -03 sind ähnlich; der Kalender -01 weicht ab; Die Kalender wurden herausgegeben zur Unterstützung des Missionswerkes St. Gabriel. -
Engelstimmen
Begleitbuch zur heiligen Messe mit Gebeten und Liedern -
Bienen-Vater; Tiroler Bienen-Zeitung; Alpenländische Bienenzeitung
3 verschiedene Zeitschriften für Imker:Innen; geklammert 01: Bienen-Vater: Nummer 7, 39. Jahrgang, 1907; 02: Tiroler Bienen-Zeitung: 7. Jahrgang, Nr. 4, 1918-04; 03 bis 11: Alpenländische Bienenzeitung: 38. Jahrgang, Nr. 1, 2, 10 + 11, 1952-01, 1952-02, 1952-10, 1952-11; 39. Jahrgang, Nr. 1 - 3, 1953-01, 1953-02, 1953-03; Nr. 7, 1959-07; Nr. 6, 1959-06 -
Die Katholische Volksschule - Fachblatt für Lehrer und Katecheten
11 Zeitschriften (FM-751-01 bis FM-751-11) vorhanden sind folgende Hefte: 21. Jahrgang. Nr.17, 1905-09-05; 22. Jahrgang. Nr.6, 1906-03-20; 22. Jahrgang. Nr.7, 1906-04-05; 22. Jahrgang. Nr.10, 1906-05-20; 22. Jahrgang. Nr.13, 1906-07-05; 22. Jahrgang. Nr.14, 1906-08-05; 22. Jahrgang. Nr.20, 1906-10-20; 22.Jahrgang. Nr.24, 1906-12-20; 22. Jahrgang. Nr.1, 1907-01-05; 23. Jahrgang. Nr.16, 1907-08-20; 23. Jahrgang. Nr.22, 1907-11-20; -
Der Marien-Garten
11 geklammerte Zeitschriften (FM-752-01 bis FM-752-11); vorhanden sind: 25. Jahrgang 1936-10; 26. Jahrgang 1937-06; 26. Jahrgang 1937-10; 27. Jahrgang 1938-01 (ab hier: Monatsschrift für Marianische Sodalinnen); 27. Jahrgang 1938-02; 27. Jahrgang 1938-03; 27. Jahrgang 1938-04; 27. Jahrgang 1938-05; 27. Jahrgang 1938-09; 28. Jahrgang 1939-01; 28. Jahrgang 1939-03 -
Roseggers Heimgarten
geklammerte Zeitschrift -
A. Pichlers Witwe und Sohn
Ein Spielekatalog (01), in den zwei Doppelblätter (02 und 03) eingelegt sind; 02 führt eine Preisliste von Spielen auf; 03 eine Liste von Büchlein