Salzmann Nachlass

Album

Titel
Salzmann Nachlass
In der Sammlung des Frauenmuseum Hittisau befindet sich der Salzmann Nachlass, ein gut erhaltener Nachlass einer Hittisauer Familie aus der Zeit von ca. 1900 bis in die 1960er Jahre. Der Bestand setzt sich aus verschiedensten Schriftstücken, vor allem gut erhaltener Feldpost, einer umfangreichen Postkartensammlung, Notiz- und Haushaltbüchern sowie einzelnen Alltagsgegenständen zusammen. Der Nachlass der Familie lässt Rückschlüsse auf das Alltagsleben zu und zeigt, wie sich das Leben gerade von Frauen am Land in der Zeit des Ersten und Zweiten Weltkrieges gestaltet hat.

Objekte

von 26
26–50 von 628
Erweiterte Suche
  • Marke G. Heidenreich
    Sammelmarken der Firma G. Heidenreich für Bienenzuchtgeräte; Es sind jeweils 2 Marken Rückseite an Rückseite zusammengeklebt.
  • Marke Hausbauverein Deutsches Heim in Prag
    Marken 9 Stück des Hausbauvereins Deutsches Heim, in verschiedenen Farben und mit verschiedenen Abbildungen: 01: lila, Mann mit Sieb 02: grau, Mann trägt Stein 03: blau, Maurer am mauern 04: hellgrün, Balkenträger 05: rot, Mann mit Axt und Balken 06: dunkelbraun, Haus 07: hellbraun, Mann mit Leiter, Schild und Axt 08: dunkelgrün, Haus mit Menschenreihe 09: blaugrün, Göttin mit Speer und Schild (Athene)
  • Briefmarke Deusches Universitäts-Studentenheim in Wien.
    Briefmarken 7 Stück in verschiedenen Farben, Bild: Universität Wien 01: rot 02: blau 03: rot 04, 05: orange 06: violett 07: grün
  • Briefmarke Kaiserin Elisabeth
    Briefmarken; 4 Stück; mit Kaiserin Elisabeth im Portrait
  • Briefmarken Rotes Kreuz Kriegsfürsorgeamt
    Briefmarken 6 Stück mit 3 verschiedenen Motiven, jeweils ein Reiter zu Pferd 01: Prinz Eugen 02: Erzherzog Karl 03: Schwarzenberg
  • Postkarten an Pfarrer Josef Meusburger Hittisau
    12 Postkarten an Pfarrer Josef Meusburger von 1936 - 1939 01: Glückliches Neujahr 04: Die besten Glückwünsche zum neuen Jahre 06: Herzlichen Glückwunsch zum Namenstage 07: Frohes Weihnachtsfest 08: St. Gallen, Klosterkirche 10: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Jahr! 11: Fröhliche Weihnachten 12: Gesegnete Ostern!
  • Postkarte Weihnachten 1916 und Neujahr 1917
    01: Postkarte Kind in Weihnachtsmantel, das in Schneelandschaft Geschenke austrägt, gemalt von G.U., unbeschrieben 02: Postkarte Kind und Soldat in Schneelandschaft, der Geschenke austrägt, gemalt von G.U., unbeschrieben 03: Postkarte kleiner Engel und Soldat mit Bajonett in Schneelandschaft, gemalt von G.U., unbeschrieben 04: Postkarte mit Soldat auf Schi, der vor einem Dorf steht, gemalt von G.U., unbeschrieben
  • Postkarte Kaiser Franz Josef I und Kaiser Karl I
    01: Schwarzweißfotografie des Kaisers mit Erzherzog, fotografiert von Kosel, unbeschrieben 02: Gemälde von Kaiser Karl I, gemalt von Prinzessin Mathilde von Sachsen, unbeschrieben 03: Protrait von Kaiser Karl I mit gedruckter Bildunterschrift, gemalt von T. Dreger, unbeschrieben
  • Postkarte Gesegnete Weihnachten!
    beide Postkarten mit demselben Motiv; ein Stück Christbaum im Vordergrund; ein Schiff im Hintergrund; gemalt
  • Postkarte Rosa Zenoch
    Postkarte Rosa Zenoch gibt verwundetem Soldaten auf dem Feld zu Trinken; gemalt von AK A. Karpellus; unbeschrieben
  • Postkarte Winter
    01: Postkarte gemalt mit zwei spazierenden Kindern im Schnee und Rodel; unbeschrieben 02: Postkarte gemalt mit zwei Kindern in Schlittschuhen; unbeschrieben
  • Postkarte Fröhliche Weihnachten
    Postkarte Engelbild gemalt mit Goldverzierung Rückseite mit wenigen Worten beschrieben; schwer lesbar frankiert und zweimal gestempelt in Lingenau (23.12.02) und Krumbach (24.12.02)
  • Postkarte St. Stephan in Wien, Mittelschiff, Grosse Glocke, Capistrankanzel und Gnadenbild
    01: Ansichtskarte "St. Stephansdom" Wien, gemalt von Alexander Blaschke Rückseite: kurzer Beschreibungstext des Stephansdoms 02: Ansichtskarte "Mittelschiff" des Stephansdom, gemalt von Alexander Blaschke Rückseite: kurzer Beschreibungstext des Mittelschiffs 03: Ansichtskarte "Die Grosse Glocke" des Stephansdom, gemalt von Alexander Blaschke Rückseite: kurzer Beschreibungstext der Grossen Glocke Pummerin 04: Ansichtskarte "Capistrankanzel" des Stephansdom, gemalt von Alexander Blaschke Rückseite: kurzer Beschreibungstext der Kanzel: 05: Ansichtskarte "Gnadenbild" des Stephansdom, gemalt von Alexander Blaschke Rückseite: kurzer Beschreibungstext des Gnadenbildes
  • Postkarte Lautenberg Pfingstfreitag
    Postkarte Schwarzweißfotografie Familie mit Pfarrer zu Tisch im Freien
  • Postkarte Portraitfotografie Frau
    01, 02: Fotografie Frauenportrait schwarzweiß von der Seite; unbeschrieben 03: Fotografie Frauenportrait schwarzweiß; unbeschrieben
  • Postkarte Frau mit Hut und Blumen
    01, 02, 03 Vorderseite: gemaltes Bild einer Frau mit langen schwarzen Zöpfen und Strohhut mit Beeren auf einer Bank sitzend; einen Strauß Blumen in der Hand und Perlenkette um den Hals; bunt; rechts oben : Logo Konrad's Uhren Rückseite: Logo Taschen und Wanduhren von Hanns Konrad Brüx sind unübertroffen in Qualität und Preis; Bild dreier Bergsteiger mit aufgehender Sonne; schwarzweiß 03: Johanna Salzmann im Adressenfeld
  • Postkarte herzlichen Glückwunsch zum neuen Jahre, Zum Muttertag herzliches Gedenken und Muttertag
    01: Glückwunschkarte mit Verzierung und Rosen; Prägung; Vorderseite mit Absender; Rückseite mit Adresse Empfängerin 02: Stahlstichkarte mit Goldverzierung in Herzform; Goldschrift und blauen Blumen; unbeschrieben 03: Muttertagskarte mit Goldschrift und blauen Blumen; unbeschrieben
  • Postkarte Dornbirn und Rappenlochschlucht beim Gütle Dornbirn
    01: Ansichtskarte Dornbirn Stadt mit Kirche; unbeschrieben 02: Ansichtskarte Rappenlochschlucht; unbeschrieben
  • Postkarte Muttertag und Heilige Familie
    01: leere Postkarte 02: vermutlich gemalt von F. Langenberg; hinten mit Notizen beschrieben
  • Postkarte 1909 Die besten Glückwünsche zum neuen Jahre.
    Postkarte mit Goldverzierung und Prägung, Neujahrwünsche des Bruders Franz Martin und Veronika an Julius Salzmann sen.
  • Postkarte Prosit Neujahr
    Postkarte mit Kind und Rodel im Schnee; gemalt Neujahrswünsche von Familie Franz Martin Salzmann (Bruder) an Julius Salzmann sen. gestempelt in Dornbirn
  • Postkarte Ein frohes Neujahr
    Postkarte mit Engel, Herzen und Blumen Neujahrswünsche von Fam. Gunz an Julius Salzmann sen.
  • Postkarte Prosit Neujahr!
    Postkarte mit Kind; gemalt Neujahrswünsche des Bruders von Julius Salzmann sen.
  • Postkarte Glücks-Gruss
    Postkarte geprägt mit Hufeisen und Blumen; gemalt Gratulation und Information an Julius Salzmann sen.
  • Postkarte Herzlichen Glückwunsch zum neuen Jahre.
    Postkarte mit Kirche, Stachelbeeren und Goldverzierung; gemalt Neujahrsgrüße von Geschwister Fink an Julius Salzmann sen. gestempelt in Krumbach
von 26
26–50 von 628