Salzmann Nachlass
Album
- Titel
- Salzmann Nachlass
- In der Sammlung des Frauenmuseum Hittisau befindet sich der Salzmann Nachlass, ein gut erhaltener Nachlass einer Hittisauer Familie aus der Zeit von ca. 1900 bis in die 1960er Jahre. Der Bestand setzt sich aus verschiedensten Schriftstücken, vor allem gut erhaltener Feldpost, einer umfangreichen Postkartensammlung, Notiz- und Haushaltbüchern sowie einzelnen Alltagsgegenständen zusammen. Der Nachlass der Familie lässt Rückschlüsse auf das Alltagsleben zu und zeigt, wie sich das Leben gerade von Frauen am Land in der Zeit des Ersten und Zweiten Weltkrieges gestaltet hat.
Objekte
-
Postkarte Aach Schwarz-Weiß-Bild von Aach; 5-Pfennig-Briefmarke von Bayern. -
Postkarte Graz Justizpalast Ansichtskarte vom Justizpalast Graz, gemalt; Grüße von Christine an Julius Salzmann sen. -
Postkarte Gruss aus Kainach Ansichtskarte von Kainach Ortszentrum mit Kirche; gemalt; Grüße von Mizi an Julius Salzmann sen.; Einige der Unterschriften nicht lesbar -
Postkarte Hartberg (Steiermark) Ansichtskarte von Hartberg; Fotografie schwarzweiß, geprägt; Grüße von Christine, die bald loswandert, an Julius Salzmann sen.; Neuigkeiten über einen bevorstehendend Ortswechsel von Julius -
Postkarte Berge Spiez mit Gemmiroute und Engstligenthal Postkarte Bergpanorama am Thuner See, gemalt; Grüße von Elise Fink an Julius Salzmann sen.; gestempelt in Steffisburg und Dornbirn -
Postkarte Pöstlingberg bei Linz a. D. Ansichtskarte Pöstlingberg Kirche, gemalt; Grüße von Christian an Julius Salzmann sen.; Karte mit einem Stempel von der k. u. k Zensurstele Feldkirch versehen -
Postkarte Schottenring Wien Ansichtskarte Wien Schottenring; schwarzweiß und koloriert -
Postkarte Wien Schwarzenbergplatz Abgestempelt in Hittisau und einem anderen Ort (Bregenz?). 5-Heller-Briefmarke; Auf der nachcolorierten Bildseite ist der "Schwarzenbergplatz mit Fontaine Illumineuse" abgebildet. -
Postkarte Imst Postkarte; Farbbild einer Ansicht von Imst; betitelt mit "Imst"; Abgestempelt am 1906-04-28 (Ort nicht lesbar) -
Postkarte Innsbruck Bahnhofplatz Poststempel unleserlich. Abgebildet ist der Bahnhofplatz Innsbruck (vermutlich Westbahnhof); im Hintergrund sind Berge gezeichnet, von denen einer die Serles sein könnte. -
Postkarte Innsbruck Hungerburg Abgebildet ist die "Drahtseilbahn auf die Hungerburg. (Mariabrunn 858 m)." in Farbe. Briefmarke: 500 Kronen. -
Postkarte St. Gallen Abgestempelt in St. Gallen. -
Postkarte St. Gallen Bunte Postkarte, auf der St. Gallen abgebildet ist; Abgestempelt in St. Fiden und einem anderen Ort. -
Fotografie Bild einer Frau mit Kinderwagen und Kind Schwarz-weiß-Fotografie -
Fotografie Bild eines Kinderwagens mit Kind Schwarz-weiß-Fotografie -
Fotografie Bild eines Kleinkindes im Garten, Schwarz-weiß-Fotografie -
Fotografie Bild einer Frau mit Kind vor einem Haus Schwarz-weiß-Fotografie -
Fotografie Bild eines sitzenden Mannes mit Baby vor einem Haus; bestickte Decke als Hintergrund am Haus angebracht Schwarz-weiß-Fotografie -
Fotografie Familienfoto Salzmann vor Haus Schwarz-weiß-Fotografie -
Fotografie Wendelinskapelle in Bolgenach -
Fotografie Familie im Garten -
Fotografie Porträt von jungem Mann; auf der Rückseite steht etwas auf verm. poln. Name -
Fotografie Julius Salzmann jun. im Flugzeug -
Karte Neujahrsgrüße Glückwunschkarte mit Aufschrift "Viel Glück im neuen Jahre" geprägt; Farbbild Kinder im Schnee -
Karte Neujahrsgrüße Grußkarte zum Neujahr; mit der Aufschrifft: "Zum Neuen-Jahre die besten Glückwünsche"