Gestickte Moral

Album

Titel
Gestickte Moral
Die Ausstellung "Gestickte Moral. Spruchtücher zwischen Tradition, Rollenzuschreibung und Illusion" wurde von Juni 2014 bis Februar 2015 im Frauenmuseum Hittisau gezeigt und beleuchtet die Geschichte und Bedeutung von Spruchtüchern. Dafür hat das Museum mittels öffentlichem Aufruf mehr als 500 Spruchtücher aus der Region und darüber hinaus gesammelt – darunter auch von Migrantinnen mitgebrachte Tücher in kroatischer, italienischer, tschechischer oder ungarischer Sprache. Die (doppel-)moralischen Appelle und Ermahnungen zu Fleiß, Frömmigkeit und Sparsamkeit sind aufschlussreiche kultur- und frauenhistorische Dokumente und erzählen von Rollenfestschreibungen, Wertvorstellungen, Disziplinierungsstrategien und menschlichen Beziehungen als Wunschbild, Realität oder Bürde.

Objekte

von 22
226–250 von 536
Erweiterte Suche
  • Deckchen
    kleines religiöses Spruchtuch; rot bestickt; Stielstich; Motiv: Kelch mit Hostie, IHS; Spruch: "Herr ich bin nicht würdig - zu deinem Tische zu gehen - "
  • Spruchtuch
    kleines religiöses Spruchtuch; blau bestickt; links, rechts und unten mit Spitze eingefasst; Spruch: "Jesus, dir leb' ich!"
  • Wandbehang
    religiöser Wandbehang; „gfludert“; gestickte Umrandung; verfärbt; maschinengestickt; Pariserstickerei; Motiv: Osterlamm; Spruch: "Lux / Mundi" (Licht der Welt)
  • Wandbehang
    mit blau-weißem Textilband eingefasst; blau bestickt; Motiv: Rosenranken; Spruch: "Geh' nie im Zorn von Deines Hauses Herd, Gar mancher gieng, / der nie zurück gekehrt!"
  • Spruchband
    vierteiliges Spruchband, wurde zusammengenäht; rot, blau bestickt; Stielstich; Rand mit Schlingstich eingefasst; im Wort "niemand" wechselt die Farbe des Garns auf hellrot; Spruch: "Schätze begehren, / Kann niemand Dir wehren / Doch bei dem Linnen / Musst du beginnen."
  • Spruchband
    dreiteiliges Spruchband; mit zwei verschiedenen Rottönen bestickt; Kreuzstich; oben und unten mit Häkelspitze; oben zusätzlich eingeflochtenes Samtband; rechts und links Rosenmotiv; Spruch: "Welche Lust und welche Pracht / Wenn sauber mir entgegen lacht / Das Linnen hier im Spinde."
  • Spruchband
    Spruch gelb gestickt mit Kreuzstich; kleine gelbe Spitze am unteren Rand; Spruch: "Schön gebleicht im Strahl der Sonnen / Dann zum feinen Garn gesponnen / Und gebleicht auf grüner Au / Gröster Stolz der deutschen Frau" (vermutlich haben mehr Bänder dazugehört, der Spruch macht so nicht wirklich Sinn)
  • Spruchband
    drei der vier Spruchbänder sind an mit Hohlsaum eingefasste Stoffrechtecke angenäht; blau gestickt; untere Kante Rundbögen mit Schlingstich eingefasst; Spruch: "Geblüht im Sommerwinde / Gebleicht auf grüner Au / Liegt ruhig jetzt im Spinde / Zum Stolz der deutschen Frau"
  • Spruchband
    4-teiliges Spruchband; rote Stickerei; maschinell; bogenartiger Abschluss; mit Schlingstich; Spruch: "Arbeit und Fleiss / Mit Frohsinn gepaart / Ist deutsche Sitte, / Deutsche Art."
  • Spruchband
    2-teiliges Spruchtuch; gestickt in dunkel- und hellblau; unterer Rand mit Schlingstich eingefassst; Spruch: "Die Wäsche weiss und zart, / Im Schranke aufbewahrt"
  • Spruchband
    3-teiliges Spruchband; rot bestickt; Kreuzstich; unterer Rand mit feinem Hohlsaum; Spruch: "In des Wäscheschrankes Tiefen / Kann die strenge Hausfrau prüfen / Ob das Linnen glatt und zart / Wie's nach deutscher Hausfrau Art. /"
  • Spruchband
    4-teiliges Spruchband; rot, grün bestickt; Plattstich; untere Einfassung mit Schlingstich; Blumengirlande; Spruch: "Der Hausfrau edelster Beruf / Zu dem sie Gott der Herr erschuf, / Ist, in dem Hause still zu walten, / Mit Fleiss die Ordnung zu erhalten."
  • Spruchband
    4 teiliges Spruchband; rot bestickt; maschinell; Abschluss bogenartig - mit Schlingstich eingefasst; Spruch: "Ehret die Frauen / Sie flechten und weben / Ins’ irdische Leben / Himmlische Rosen"
  • Spruchband
    3 teiliges Spruchband; rot bestickt; unterer Saum mit Rundungen - mit Schlingstich eingefasst; wahrscheinlich fehlt ein Band und es wären zwei Sprüche; Spruch: "Zu halten dies stets glatt und rein. / Was ich als Mädchen mir erträumt / Liegt hier in diesem Schrank vereint."
  • Spruchband
    4-teiliges Spruchband; unterer Rand bogenförmig; Spruch: "Was Mütterlein mir einst bescheert / Halt ich in diesen Schranke wert / Soll glatt und fein geordnet sein / Wie's einstens hielt mein Mütterlein"
  • Spruchband
    4-teiliges Spruchband; rot bestickt; Hohlsaum; Motiv: Spruch in einem Band, Blumengirlande; Spruch: "Im Herzen ernstes Sinnen / Im Schranke weisses Linnen / Mit Lieb und Treu gepaart / Ist edler Frauen Art."
  • Spruchband
    3-teiliges Spruchband; Plattstich; rot bestickt; unterer Rand Blumengirlanden mit violetten Schleifen;, unterer Rand mit Schlingstich eingefasst; Spruch: "Das Linnen blüthenrein / Das soll der Hausfrau Stolz / Blitzblank des Spindes Holz"
  • Wandbehang
    blau bestickt; Kreuzstich; mit blau-weißem Zierband eingefasst; oben zwei Metallringe angebracht; Motiv: Amboss und Hammer; Spruch:"Bist du Amboß, sei geduldig, / Bist du Hammer, schlage zu"
  • Wandbehang
    mit rotem Faden bestickt; Hohlsaum; Motiv: Vögel und Kirschzweige; Spruch: "Träume / süss"
  • Kissenbezug
    gelb, grün, schwarz bestickt; Motiv: schwarzes Kreuz, wahrscheinlich Eisernes Kreuz – erster Weltkrieg, Eichlaubkranz; Spruch: "Ein Volk / Ein Gott / Ein Reich"
  • Handtuch
    rote Stielstichstickerei; mit kleiner Aufhängung; Spruch: "Ricordo 1918 PO"
  • Wandbehang
    rot bestickt; mit Zierband eingefasst; Blumenornamente; Spruch: "Über den Sternen hält einer / Wacht / der fügt es oft anders als Du’s / gedacht /"
  • Wandbehang
    blau bestickt; Stielstich; Holländisches Motiv: Holländerin mit zwei Körben; Spruch:"Guten Morgen" / aus lieben Mund, / bringt am Tag' / manch' frohe Stund! /
  • Wandbehang
    blau gestickt; Kreuzstich; rechter, linker und oberer Rand mit hellblauem Band eingefasst; Motiv: Blumengirlande, linke Ecke mit dunkelblauen Blumen und rechte Ecke mit hellblauen Blumen bestickt; Spruch:" Arbeit spart, wer / Ordnung / wahrt. /"
  • Wandbehang
    rot bestickt; mit rotem Band eingefasst; Motiv: Mädchen mit Gans; Spruch:"Fleiß bringt / Preis!"
von 22
226–250 von 536