Gestickte Moral

Album

Titel
Gestickte Moral
Die Ausstellung "Gestickte Moral. Spruchtücher zwischen Tradition, Rollenzuschreibung und Illusion" wurde von Juni 2014 bis Februar 2015 im Frauenmuseum Hittisau gezeigt und beleuchtet die Geschichte und Bedeutung von Spruchtüchern. Dafür hat das Museum mittels öffentlichem Aufruf mehr als 500 Spruchtücher aus der Region und darüber hinaus gesammelt – darunter auch von Migrantinnen mitgebrachte Tücher in kroatischer, italienischer, tschechischer oder ungarischer Sprache. Die (doppel-)moralischen Appelle und Ermahnungen zu Fleiß, Frömmigkeit und Sparsamkeit sind aufschlussreiche kultur- und frauenhistorische Dokumente und erzählen von Rollenfestschreibungen, Wertvorstellungen, Disziplinierungsstrategien und menschlichen Beziehungen als Wunschbild, Realität oder Bürde.

Objekte

von 22
376–400 von 536
Erweiterte Suche
  • Geschirrtuch
    Sechs weiße Geschirrtücher mit eingewebtem Muster. Sie sind einfach verarbeitet und haben in einem Eck eine weiße Initialienstickerei.
  • Wandbehang
    religiöses Spruchtuch; mit Spitzen eingefasst; Stiel- und Plattstich; mit lila, gelb, grün, blau bestickt; Spruch: "Gelobt sei Jesus Christus."
  • Spruchtuch
    Religiöses Spruchtuch; rot bestickt; Stielstich; Plattstich; mit Spitzen eingefasst; Spruch: "O, heilige Maria / bitt für uns!"
  • Deckchen für Nachttisch
    bunt bestickt; Motiv: Blumen und Vögel; mit schwarzem Kettenstick eingefasst; Spruch: "Gute / Nacht!"
  • Wandbehang
    mit rotem Textilband eingefasst; bunt bestickt; Motiv: Zwerge am Trinken; Spruch: "Trinkt / "Trinkt, Brüderlein trinkt" "
  • Wandbehang
    Wandbehang aus Aida Stoff; locker gewebter Baumwollstoff mit gleichmäßiger Lochstruktur, ideal für Kreuzstich; rosa und hellgrün bestickt; in der Mitte nicht fertiggestickt - Vorlage noch sichtbar; Originaltext: "Lieber Gast halte Rast"
  • Wandschoner
    Wandschoner mit Langettenkanten, mit rotem Faden im Stielstich gestickt. Motiv: Frau am Waschtisch, die mit einem Krug Wasser in eine Waschschüssel schüttet. Das Hauptmotiv wird von Blumengirlande umrahmt.
  • Überhandtuch
    Rot besticktes Leinentuch, das mit einem Hohlsaum eingefasst ist und am unteren und oberen Ende mit Makramee-Fransen verziert ist. Dargestellt sind Kreuzstichstickereien mit Tier- und Blumenmotiven.
  • Mustertuch
    Mustertuch mit verschiedene Stichen aus rotem Faden. Das Tuch hat oben abgerundete Kanten mit Schlingstich, links, rechts und unten gehäkelten Spitzen. Sticharten: Hohlsaum, Häkeleinsatz, Kreuzstich, Stielstich, Schlingstich (wird auch Feston oder Languettenstich genannt), Vorstich, Steppstich.
  • Mustertuch als Tasche
    Mustertuch aus graubraunem Leinen in Form einer Tasche mit schwarzem Faden bestickt. Umschlagkante mit den Initialen IK bestickt und bogenförmig mit Schlingstich. Sticharten: Knopflöcher; Kettenstich; Kreuzstich, Stielstich.
  • Mustertuch
    Mustertuch bestickt mit rotem Garn, auf allen Seiten Fransen. Die Motive sind mit Kreuzstich gearbeitet und zeigen: Alphabet in verschiedenen Schriften, Zahlen, verschiedene Muster und Ornamente; in der Mitte: 1900, Initialen AM.
  • Mustertuch
    Mustertuch bestickt mit blauem Garn und auf allen Seiten Fransen. Die Motive sind mit Kreuzstich gestickt und zeigen: Alphabet in zwei verschiedenen Schriften, Zahlen, Ornamente. Am unteren Ende des Tuches befinden sich die Initialien MH und das Wappentier Adler.
  • Mustertuch
    Mustertuch in den Farben rot und blau bestickt. Es ist auf allen Seiten mit Fransen verziert. Die Motives sind mit Kreuzstich gestickt, teilweise etwas schlampig, und zeigen: Alphabet in zwei verschiedenen Schriften, JM Initialien, 1897.
  • Schabracke
    Schabracke mit den Farben rosa, blau, schwarz, braun, grün im Stielstich bestickt. Das Motiv, Früchte im Kelch, ist umgeben von einem Rahmen; das gesamte Ensemble ist zwei Mal vorhanden. An der Oberkante sind Gleiter aus Kunststoff angenäht, für die Vorhangschiene.
  • Spruchband, vierteilig
    Vier-teiliges Spruchband in zwei verschiedenen Blautönen bestickt. Der unterer Rand ist mit Schlingstich eingefasst. Text: "Was Mütterlein mir einst beschert / Halt ich in diesem Schranke wert / Wie's einstens hielt mein Mütterlein. / Soll glatt und fein geordnet sein". Der Text ist von Ornamenten umgeben. In der Mitte des ersten Bandes befindet sich ein großes Loch.
  • Spruchband
    Rot besticktes Spruchband. Der unterer Rand ist mit Schlingstich eingefasst. Text:"Und sammelt im reinlich geglätteten Schrein". Der Text wird von Ornamenten eingefasst.
  • Wandschoner
    Nicht fertige, bunt gestickte Darstellung einer Szene auf dem Feld. Die Motive sind mit Stielstich gestickt. Im Vordergrund sind ein junger Mann mit Sense, ein Mädchen mit Sichel und Krug in der Händen und ein Bildstock zu sehen. Der Mann trägt einen Hut und die Frau einen Blumenkranz auf dem Kopf. Im Hintergrund sind Hügel und ein paar Häuserdächer eines Dorfes zu erkennen. Die Szene ist nicht fertig gearbeitet, so fehlen die Parts, die mit Hautfarbe gestickt werden sollten, etwa Arme und Füße der Figuren.
  • Deckchen
    Rot besticktes rundes Deckchen, das mit Schlingstich eingefasst ist. Dargestellt sind unter anderem floralen Motive.
  • Spruchtuch
    Spruchtuch mit rotem Faden bestickt. Das Motiv zeigt einen Adventkranz, der in der Mitte des Tuches von einer Girlande herunter hängt. Ein Engel nähert sich mit einer geöffneten Schere einer brennenden Kerze des Adventskranzes. Links von den Beinen des Engels steht "Träume" und rechts davon "süss!". Das gesamte Motiv wird von einem Hohlsaum eingefasst.
  • Spruchtuch, religiös
    Spruchtuch mit rotem Faden bestickt und mit einer Stickerei umrandet. In der Mitte befindet sich der Spruch:"Herr gib uns unser / täglich Brot!"
  • Wandschoner
    Blau gestickter Wandschoner, der mit einem blauen Band eingefasst ist. Motiv in der Mitte des Tuches, umgeben von verschiedenen Blumen- und Strichmustern. Hauptmotiv: Im Vordergrund ist ein Zwerg zu sehen, der einen Schubkarre, beladen mit zwei Säcken, schiebt. Er trägt einen Zipfelmütze und hat eine Blume aus dem Mundwinkel hängen. Im Hintergrund ist eine Windmühle zu sehen, die an einem See oder Fluß steht, auf dessen Horizont ein Segelboot erkennbar ist.
  • Wandschoner
    Das Motiv zeigt ein Reh und einen Rehbock im Vordergrund und im Hintergrund die Vorderfassade einer Hütte, auf der sich eine Jagdtrophäe, der Kopf eines Rehbockes, befindet. Neben dem Haus sind noch Bäume angedeutet. Die ganze Szene wird von einer Blumengirlande, bestehend aus Edelweiß und einer lila Blume eingefasst. "gfluderet"
  • Handtuch
    Die untere Hälfte des Handtuchs mit einem Spruch mit rotem Faden bestickt, wobei die Großbuchstaben jeweils blau sind. Spruch "Nur einmal blüht / im Jahr der Mai, / Nur einmal im / Leben die Liebe". Um den Spruch schlängeln sich florale Girlanden.
  • Spruchtuch
    Bestickter Kissenbezug, der nicht vernäht wurde. Das Motiv besteht aus zwei Igelfiguren (Meckis). Die männliche Igelfigur steht an einer Komode (?) und trocknet Geschirr ab, während die weibliche Igelfigur auf einem Sessel sitzt und dem männlichen Igel zuschaut. Der Spruch steht zweigeteilt: " Ich bin der / Herr im Haus / Was meine Frau sagt / wird gemacht".
  • Wandschoner
    Wandschoner, der mit rot bestickt und mit einem Hohlsaum eingefasst ist. Der obere Teil ist zum Umschlagen. Dargestellt ist ein Holländermotiv: Pärchen, das Arm in Arm eingehängt geht. Sie trägt einen gefüllten Korb und er einen Strauß aus Blumen in der Hand. Am oberen und unteren Rand sind weitere Verziehrungen, die unter anderm eine Frucht darstellen.
von 22
376–400 von 536