Gestickte Moral

Album

Titel
Gestickte Moral
Die Ausstellung "Gestickte Moral. Spruchtücher zwischen Tradition, Rollenzuschreibung und Illusion" wurde von Juni 2014 bis Februar 2015 im Frauenmuseum Hittisau gezeigt und beleuchtet die Geschichte und Bedeutung von Spruchtüchern. Dafür hat das Museum mittels öffentlichem Aufruf mehr als 500 Spruchtücher aus der Region und darüber hinaus gesammelt – darunter auch von Migrantinnen mitgebrachte Tücher in kroatischer, italienischer, tschechischer oder ungarischer Sprache. Die (doppel-)moralischen Appelle und Ermahnungen zu Fleiß, Frömmigkeit und Sparsamkeit sind aufschlussreiche kultur- und frauenhistorische Dokumente und erzählen von Rollenfestschreibungen, Wertvorstellungen, Disziplinierungsstrategien und menschlichen Beziehungen als Wunschbild, Realität oder Bürde.

Objekte

von 22
426–450 von 536
Erweiterte Suche
  • Serviette
    Rot bestickte Serviette. In der linken, unteren Ecke ist eine Blumengirlande, deren Blumen mit weißem und rotem Garn gefüllt sind und der Spruch: "Ein froher Gast / ist niemand Last."
  • Serviette
    Rot bestickte Serviette. In der linken, unteren Ecke ist eine Blumengirlande, deren Blumen mit weißem und rotem Garn gefüllt sind und der Spruch: "Ein Glas beim Freund / ist gut gemeint."
  • Serviette
    Rot bestickte Serviette. In der linken, unteren Ecke ist eine Blumengirlande, deren Blumen mit weißem und rotem Garn gefüllt sind und der Spruch: "Gutes Essen / macht Sorgen vergessen."
  • Serviette
    Rot bestickte Serviette. In der linken, unteren Ecke ist eine Blumengirlande, deren Blumen mit weißem und rotem Garn gefüllt sind und der Spruch: "Unser täglich Brod / gib uns Heute."
  • Tischdecke
    Rot und weiß besticktes Tischtuch. Die Tischdecke besteht aus vier Teilen, die mit Häkelspitzen zusammengefügt wurde und gesamt mit Häkelspitzen eingefasst sind. Jeweils in den Ecken ein Spruch und eine Blumengirlande. Die Blumen sind mit weißem und rotem Garn mit dem Plattstich gefüllt. Sprüche: "Mit Sang und Klang / Dem Leben entlang. / Deutsche Art / Treu gewahrt. / Gott wird sorgen / Heut und morgen. / Trunken Mund / Macht Herze kund."
  • Spruchtuch
    Spruchtuch in Kreuzstich-Optik, mit vier Farben bedruckt. Der Zierrahmen besteht aus Blumen und Figuren. In der Mitte befindet sich ein Spruch: "Fünf sind geladen / Zehn sind gekommen / Giess Wasser zur Suppe / Heiss alle willkommen!" Um den Spruch befinden sich Blumengirlanden und die Darstellung einer Person, die Wasser in einen Suppentopf gießt.
  • Spruchband, zweiteilig
    Zwei-teiliges rot besticktes Spruchband. Der untere Rand ist gerundet und mit Schlingstich eingefasst. In den Rundungen befindet sich jeweils ein Blumenmuster. Auf beiden Bändern befindet sich jeweils ein Teil des zusammengehörenden Spruches, der links und rechts von floralen Verziehrungen eingefasst wird: "Auf duftigen Linnen, / verträumt sich so manches"
  • Spruchband
    Maschinebesticktes Spruchband für ein Schrankregal. Die Verziehrungen und der Spruch sind mit rotem Faden gestickt. Der untere Rand ist gerundet und eingefasst. In den Rundungen befinden sich Kränze und Schleifenmuster. Der Spruch darüber lautet: "Die Schränke schön beschlagen".
  • Spruchband, zweiteilig
    Zweiteiliges rot und blau besticktes Spruchband. Der untere Rand ist gerundet und mit Schlingstich eingefasst. In den Rundungen befindet sich jeweils ein Blumenmuster. Auf beiden Bändern befindet sich jeweils ein Teil des zusammengehörenden Spruches, der links und rechts von floralen Verziehrungen eingefasst wird: "So weiß wie Schnee, / Ach’ und Weh!"
  • Spruchband
    Ein Spruchband, das am Anfang und am Ende in einen Spitz zusammenläuft. Davor ist es jeweils mit einem Motiv aus Blumen und Lochstickerei maschinell bestickt. Der Spruch lautet: "Guten Tag Hereinspaziert"
  • Wandbehang
    Rosa bestickter Wandbehang, der mit einem rotem Zierband eingefasst ist. Das von Blumenranken umgebene Motiv zeigt eine Frau und einen Mann, die sich an den Händen halten.
  • Spruchtuch
    Rot besticktes Spruchtuch. Das Motiv zeigt einen beleibten Mann vor einem Haus stehend. Eine Frau schaut aus dem Fenster und hat vermutlich einen Kochlöffel in der Hand. Rechts neben der Szene, umgeben von Weinreben, steht der Spruch: "Langes Sehnen / süßes Hoffen, / kann nicht / kommen / bin besoffen…!"
  • Überhandtuch
    Hellblau besticktes Überhandtuch. Es ist oben und unten mit Fransen eingefasst und zeigt Blumenmotive und den Spruch: "Segen / deinem / Haus."
  • Wandbehang
    Blau bestickter Beutel für Staubtücher. In den Ecken sind gehäkelte Laschen um den Beutel aufzuhängen. In der oberen Hälfte steht "Staubtuch" und die untere Hälfte wird von zwei Kindergesichtern, die aus Blumen erwachsen, verziert.
  • Spruchtuch
    Blau bestickter Wandbehang, der mit einem blauen Zierband eingefasst ist. Das Motiv zeigt ein Mädchen und einen Jungen. Das Mädchen füttert den Jungen mit Obst. Neben und unter dem Motiv steht der Spruch: "Adam / u. Eva haben die / Liebe erdacht / Ich u. mein Schatzerl habens grad so gemacht." Die ganze Szene wird von Blumengirlanden und herzförmigen Verzierungen eingefasst.
  • Überhandtuch
    Ein mit rotem Stielstich- und Plattstich besticktes Handtuch, das oben und unten mit einem Hohlsaum eingefasst ist. Auf einer der Hälften steht der Spruch "Guten Morgen", der von einer architektonisch und floralen Verzierung umrahmt wird.
  • Überhandtuch
    Mehrfarbiges, mit Plattstich besticktes Überhandtuch, das oben und unten mit Hohlsaum verziert ist. In der unteren Hälfte sind mehrere Motive: braune Hufeisen, grüner Klee, rosa und lila Blumen und der Spruch: "Wenn's / Glück dir / lacht, / ich hab's / gebracht!"
  • Spruchtuch
    Rot besticktes Deckchen für den Nachttisch, mit Plattstich und Stielstich. Das Deckelchen ist rundherum mit Spitze eingefasst. In der rechten Ecke flattert ein Schmetterling. In der Mitte umrahmt eine Rosengirlande den Spruch: "Träume / süss!".
  • Wandbehang
    Ein rot bestickter Wandbehang, der mit einem Zierband eingefasst ist. Die Motive sind mit Plattstich gestickt und zeigen zwei Schwalben, einen Ausschnitt von Haus und den Spruch: "Wo / Schwalberl Nesterl bau'n / dort ist's Glück im Haus / Wo d'Lieb' wohnt und Vertau'n / geht nie der Segen aus".
  • Wandschoner
    Blau bestickter Wandschoner. Die Motive sind mit Kreuzstich und Stielstich gearbeitet. Dargestellt ist Aschenputtel vor dem Herd sitzend und den Vögeln Körner gebend. Die gesamte Szene ist mit Verzierungen umrahmt.
  • Überhandtuch
    Rot besticktes Überhandtuch, oben und unten mit Fransen eingefasst. Auf der unteren Hälfte sind Blumenranken und der Spruch: "Reinlichkeit / ist halbe / Gesundheit" dargestellt.
  • Überhandtuch
    Rot besticktes Überhandtuch, das oben und unten mit einem Holsaum verziert ist. Die Motive sind mit Stiel- und Plattstich gestickt. Dargestellt sind Blumenranken, das Monogramm SK und der Spruch: "Ohne Fleiss, / kein Preis".
  • Überhandtuch
    Rot besticktes Überhandtuch, das oben und unten mit kurzen Fransen verziert ist. Dargestellt sind die Initialien AS und Blumenranken, die den Spruch: "Erst / gewaschen, / dann / begonnen." umrahmen.
  • Tuch
    Gemustertes Tuch mit einem schmalen roten Zierstreifen oben und einem breiteren Zierstreifen unten. An der oberen Kante befindet sich eine Schlaufe zum Aufhängen. Am unteren Ende, vor dem Zierstreifen befindet sich die Initialie "R". Auf dem unteren Zierstreifen sind Weinreben und der Spruch: "Rein ist / Fein".
  • Schürze
    Schürze zum Umbinden mit zwei Bändern zum Binden. Die Schürze ist auf drei Seiten mit einem roten Zierrahmen bestickt. Vorne ist eine große Tasche, die mit einem Spruch mit Kreuzstich bestickt ist: "Schön / Wetter!".
von 22
426–450 von 536