Gestickte Moral

Album

Titel
Gestickte Moral
Die Ausstellung "Gestickte Moral. Spruchtücher zwischen Tradition, Rollenzuschreibung und Illusion" wurde von Juni 2014 bis Februar 2015 im Frauenmuseum Hittisau gezeigt und beleuchtet die Geschichte und Bedeutung von Spruchtüchern. Dafür hat das Museum mittels öffentlichem Aufruf mehr als 500 Spruchtücher aus der Region und darüber hinaus gesammelt – darunter auch von Migrantinnen mitgebrachte Tücher in kroatischer, italienischer, tschechischer oder ungarischer Sprache. Die (doppel-)moralischen Appelle und Ermahnungen zu Fleiß, Frömmigkeit und Sparsamkeit sind aufschlussreiche kultur- und frauenhistorische Dokumente und erzählen von Rollenfestschreibungen, Wertvorstellungen, Disziplinierungsstrategien und menschlichen Beziehungen als Wunschbild, Realität oder Bürde.

Objekte

von 22
126–150 von 536
Erweiterte Suche
  • Spruchtuch
    blau bestickt; mit blauem Band eingefasst, zwei Plastikringe zum Aufhängen; Spruch: "Trübt sich Dein Lebenslauf, / Blicke zum Himmel auf, / Menschen lass Menschen sein, / Helfen kann nur Gott allein."
  • Spruchtuch
    blau und weiß bestickt; mit Blumenmotiv und Fliesen; Spruch: "Von uns die Arbeit / von Gott der Segen."
  • Spruchtuch
    Blumenornamente; blau bestickt; mit Zierborte eingefasst; Spruch: "Lass den Mut nicht sinken, / Wenn der Himmel grau, / Über dunklen Wolken / Wird es wieder blau"
  • Spruchtuch
    blau bestickt; Plattstich; in den Ecken Löcher von den Befestigungen; Motiv: Blumen; Spruch: "Was Menschen nützt / weis Gott allein, / niemals sollst Du / unzufrieden sein."
  • Spruchtuch
    blau bestickt; mit Rosengirlande; rechts, links und oben mit blau-weißem Textilband eingefasst; Spruch: "Schaffen und Streben / ist Gottes Gebot, / Arbeit ist Leben, / nichts tun ist Tod!"
  • Spruchtuch
    Spruch blau gestickt; mit roten Blumenornamenten; aufgenähte Bordüre in Blau; Spruch: "Sage nie ein hartes Wort, / zu deinen Lieben um dich her, es ist so schnelle Weh getan, / und gut gemacht so schwer!"
  • Deckchen für Nachttisch
    Motiv: Mädchen im Spinnennetz, Bub auf dem Ast; rot bestickt; Spruch: "Versuchung."
  • Überhandtuch
    bunt bestickt; unterer und oberer Rand mit buntem Zierband; Motiv: Mann liest Illustrierte, Frau steht daneben; Spruch: "Wozu in die Ferne schweifen / wenn das Gute ist so nah"
  • Kissenbezug
    der Kissenbezug ist nicht fertiggestellt, bisher nur Stoffbahn mit begonnener Stickerei; Motiv: Mädchen mit Gänsen Spruch: "Rühr mich nicht an."
  • Spruchtuch
    Holländermotiv: Frau und Mann unter einem Regenschirm, er raucht, sie hat den Schürzenzipfel im Mund; Fliesen mit Blumen in den Ecken; grau und schwarz bestickt; Kreuzstich, Stielstich, Plattstich; Spruch: "Hab' Sonne im Herzen, ob's stürmt oder schneit!"
  • Überhandtuch
    rot bestickt; Großbuchstaben und Teile der Blumenornamente in rosa; mit Fransen; Hohlsaum; Spruch: "O dass sie ewig / grünen bliebe / Die schöne Zeit / der jungen Liebe."
  • Spruchtuch
    bunt bestickt; Kreuzstich und Stielstich; Mädchen und Junge, Blumen; Spruch: "Uz mladost i cvjeće Kuća je puna sreće." (Bosnisch, Übersetzung: "Mit Jugend(-lichen) und Blumen ist das Haus voller Glück.")
  • Deckchen für Nachttisch
    hellblau und weiß bestickt; Kreuzstich; Blumenornamente; Spruch: "Nur für / Dich allein"
  • Spruchtuch
    blau bestickt, Stielstich; Bauernmädchen und Bauernjunge; Spruch: "Du bildsaubers Dirndl du bunkerts du klans, / z'wegn der Liab' wolln ma heiratn / aba Geld ham ma' kans."
  • Spruchtuch
    herzförmig, sehr bunt bestickt; Stielstich, Kettenstich; Knabe weinend mit Taschentuch, Blümchen; teilweise lösen sich die Stickereien auf; Spruch: "Dalkater Bua / S'gibt / doch Dirndl'n / grad gnua!"
  • Spruchtuch
    Mädchen im Dirndl, Jungbauer in Lederhosen, umrandet mit Blumenmotiv; rosa, rot, blau, grün und braun bestickt; z.T. abgenutzt, Stickereien lösen sich auf und Stockflecken; Spruch: "Du bildsaubers Dirndl du bunkerts, du klans, z'wegn der Liab' wolln ma heiratn / aba Geld ham ma' kans."
  • Spruchtuch
    rosa, grün, rot bestickt, Spruch in mattem Lila; Blumengirlande; Spruch: "Streu't Blumen der Liebe / bei Lebenszeit / und bewahret einander vor Herzeleid"
  • Handtuch
    rot bestickt; Vergissmeinnichtmotive; Abschluss mit Rundungen; Schlingstich; Spruch: "Vergissmeinnicht / ruft es so zart / vergessen sein / ist gar so hart."
  • Wandbehang
    blau bestickt; Blumenranken; mit blauem Zierband eingefasst; Spruch: "Möge die Zeit von dannen / eilen, / die Liebe soll ewig / bei uns bleiben!"
  • Tischdecke
    Zierdeckchen aus Baumwolle (Taschentuch) eingefasst mit maschinengewebtem Zierband; Rote Kreuz- und Plattstichstickerei; Blumenranken in den Ecken; Spruch:"RICORDATI DI ME"
  • Tischdecke
    Spruch viermal gestickt; Apfelbäume; Kreuzstich; grün, rot, braun; zwei Mal wurde "Stomm" geschrieben und nicht "Stamm" Spruch: "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm"
  • Wandbehang
    braunes Leinen; blau, rot, grün bestickt; Plattstich; Kanten mit verschieden langen Schlingstichen eingefasst; Schlingstiche in rot, grün, schwarz; Mohnblumen; einige Flecken (einer davon ev. ein Wachsfleck); kräftige Farben; Spruch: "Beklage nie den Morgen / Der Müh' und Arbeit gibt / Es ist so schön zu sorgen / für Menschen die man liebt /"
  • Wandbehang
    Aida Stoff; schwarz, gelb, grün, blau, rot bestickt; aufgehende Sonne, Blumenbouquet, Vogel, Hase (weiß gestickt); Kreuzstich; zum Aufhängen zwei Schlaufen gehäkelt; Spruch: "Morgensonne, Glück und Wonne"
  • Wandbehang
    mit zwei verschiedenen Blautönen bestickt; geflicktes Loch;, ein Loch rechts; Rosen und figuratives Muster; Spruch: "Lass' draussen / die Welt ihr Wesen treiben, / Mein Heim soll meine Ruhstatt / bleiben!"
  • Handtuch
    Kettenstich; glänzendes Garn in vielen Farben; Küssendes Pärchen; oberer Rand kleines Blumenmotiv; Spruch: "Auf der Alm da ist's halt lustig"
von 22
126–150 von 536