Zwischen den Welten - Interviews
Album
- Titel
- Zwischen den Welten - Interviews
-
Die Ausstellung "Zwischen den Welten. Geboren 1915-1935: Frauen erzählen" ist ein Foto- und Tonprojekt von Nurith Wagner-Strauss, das in Kooperation mit dem Frauenmuseum Hittisau entstanden ist und dort von November 2022 bis Juni 2023 gezeigt wurde. Das Projekt lässt 23 Frauen aus ihrem Leben erzählen: Alle sind geboren zwischen 1915-1935 und waren während des Zweiten Weltkrieges junge Mädchen oder noch Kinder, werfen aber durch unterschiedliche Herkünfte, Sozialmilieus, städtische oder ländliche Umgebungen verschiedene Perspektiven auf auf das Alltagsleben in dieser Zeit.
Fotografin Sammlungsbild: Angela Lamprecht
Objekte
-
Interview mit Ilse HelbichInterview mit Ilse Helbich (*1923) über ihr Aufwachsen und Alltagsleben in Wien. Die Schriftstellerin beschreibt darin sehr bildhaft ihre Lebensrealität als Tochter eines Firmenbesitzers in der Zwischenkriegszeit. Das Interview wurde geführt von der Künstlerin Nurith Wagner-Strauss anlässlich der Ausstellung "Zwischen den Welten Geboren 1915-1935: Frauen erzählen" von 2022 bis 2023 im Frauenmuseum Hittisau.
-
Interview mit Gertraud NiemeyerInterview mit Gertraud Niemeyer (*1921 - 2022). Sie erzählt vom Aufwachsen auf dem Bauernhof und vom Traum Lehrerin zu werden in der Zwischenkriegszeit. Das Interview wurde geführt von der Künstlerin Nurith Wagner-Strauss anlässlich der Ausstellung "Zwischen den Welten Geboren 1915-1935: Frauen erzählen" von 2022 bis 2023 im Frauenmuseum Hittisau.
-
Interview mit Clelia SigmundInterview mit Zeitzeugin Clelia Sigmund (*1929). Sie spricht von ihrem sturen Charakter, ihrem Leben im Krieg in Italien und ihrem Beruf als Ordinationshilfe. Das Interview wurde geführt von der Künstlerin Nurith Wagner-Strauss anlässlich der Ausstellung "Zwischen den Welten Geboren 1915-1935: Frauen erzählen" von 2022 bis 2023 im Frauenmuseum Hittisau.
-
Interview mit Anna RuparInterview mit Anna Rupar (*1915). Sie war das zwölfte von vierzehn Kindern und erzählt vom Aufwachsen, dem Internat und dem Alltag zwischen und in den Weltkriegen. Das Interview wurde geführt von der Künstlerin Nurith Wagner-Strauss anlässlich der Ausstellung "Zwischen den Welten Geboren 1915-1935: Frauen erzählen" von 2022 bis 2023 im Frauenmuseum Hittisau.
-
Interview mit Irene BartzInterview mit Irene Bartz (*1923). Sie erzählt von ihrer Deportation nach Russland und anschließend nach Kasachstan. Das Interview wurde geführt von der Künstlerin Nurith Wagner-Strauss anlässlich der Ausstellung "Zwischen den Welten Geboren 1915-1935: Frauen erzählen" von 2022 bis 2023 im Frauenmuseum Hittisau.
-
Interview mit Hedwig HagspielInterview mit Hedwig Hagspiel (*1929). Sie spricht über das Aufwachsen in einer Landwirtschaft im Bregenzerwald, von der Schule und ihrem nicht erfüllten Berufswunsch als Näherin. Das Interview wurde geführt von der Künstlerin Nurith Wagner-Strauss anlässlich der Ausstellung "Zwischen den Welten Geboren 1915-1935: Frauen erzählen" von 2022 bis 2023 im Frauenmuseum Hittisau.
-
Interview mit Friedl MeyerInterview mit Friedl Mayer (*1927). Sie spricht über das Aufwachsen bei ihrer Großmutter, von der Arbeit und vom Nationalsozialismus. Das Interview wurde geführt von der Künstlerin Nurith Wagner-Strauss anlässlich der Ausstellung "Zwischen den Welten Geboren 1915-1935: Frauen erzählen" von 2022 bis 2023 im Frauenmuseum Hittisau.
-
Interview Erika FreemanInterview mit Zeitzeugin Erika Freeman (*1927). Sie ist Holocaust-Überlebende und mit zwölf Jahren alleine nach New York geflüchtet. Das Interview wurde geführt von der Künstlerin Nurith Wagner-Strauss anlässlich der Ausstellung "Zwischen den Welten Geboren 1915-1935: Frauen erzählen" von 2022 bis 2023 im Frauenmuseum Hittisau.
-
Interview mit Margit SchmidtInterview mit Zeitzeugin Margit Schmidt (*1932). Sie erzählt vom Aufwachsen mit dem Vater, der Stiefmutter und ihrer Oma, von Bombenangriffen und wie sie nach Wien gekommen ist. Das Interview wurde geführt von der Künstlerin Nurith Wagner-Strauss anlässlich der Ausstellung "Zwischen den Welten Geboren 1915-1935: Frauen erzählen" von 2022 bis 2023 im Frauenmuseum Hittisau.
-
Interview mit Mercedes BauerInterview mit Zeitzeugin Mercedes Bauer (*1924). Sie spricht über ihre Flucht nach Wien, von Begegnungen mit Menschen und ihrem Beruf als selbstständige Schneiderin. Das Interview wurde geführt von der Künstlerin Nurith Wagner-Strauss anlässlich der Ausstellung "Zwischen den Welten Geboren 1915-1935: Frauen erzählen" von 2022 bis 2023 im Frauenmuseum Hittisau.
-
Interview mit Maria Dorothea SimonInterview mit Maria Dorothea Simon (*1918). Sie spricht über ihre Kindheit in Wien, der Emigration nach England und der Ermordung ihrer Mutter im Holocaust. Das Interview wurde geführt von der Künstlerin Nurith Wagner-Strauss anlässlich der Ausstellung "Zwischen den Welten Geboren 1915-1935: Frauen erzählen" von 2022 bis 2023 im Frauenmuseum Hittisau.
-
Interview mit Ruth AppelInterview mit Ruth Appel (*1934). Sie spricht über die Scheidung ihrer Eltern, ihrer Zeit in Hartmannsdorf und auf der Flucht während des Krieges.
-
Interview mit Erna LogerInterview mit Erna Loger (*1923). Sie erzählt verschiedene Geschichten vom Aufwachsen in Südkärnten. Das Interview wurde geführt von der Künstlerin Nurith Wagner-Strauss anlässlich der Ausstellung "Zwischen den Welten Geboren 1915-1935: Frauen erzählen" von 2022 bis 2023 im Frauenmuseum Hittisau.
-
Interview mit Elisabeth TemnitschkaInterview mit Elisabeth Temnitschka (*1936). Sie erzählt vom Beginn des 2. Weltkriegs und ihrer Flucht ins Ötztal sowie Bombenangriffen und dem Alltagsleben im Krieg.
-
Interview mit Ingrid MacDonaldInterview mit Ingrid MacDonald (*1934). Sie spricht von Luftangriffen, ihrer Zeit in Kufstein nach 1945 und ihrem Beruf als Schauspielerin. Das Interview wurde geführt von der Künstlerin Nurith Wagner-Strauss anlässlich der Ausstellung "Zwischen den Welten Geboren 1915-1935: Frauen erzählen" von 2022 bis 2023 im Frauenmuseum Hittisau.
-
Interview mit Ingeborg JagenbreinInterview mit Ingeborg Jagenbrein (*1932). Sie spricht über den Krieg in Wien und über ihre Schulzeit. Das Interview wurde geführt von der Künstlerin Nurith Wagner-Strauss anlässlich der Ausstellung "Zwischen den Welten Geboren 1915-1935: Frauen erzählen" von 2022 bis 2023 im Frauenmuseum Hittisau.
-
Interview mit Helga Feldner-BusztinInterview mit Helga Feldner-Busztin (*1929). Sie überlebte das KZ Theresienstadt mit ihrer Mutter und Schwester. Das Interview wurde geführt von der Künstlerin Nurith Wagner-Strauss anlässlich der Ausstellung "Zwischen den Welten Geboren 1915-1935: Frauen erzählen" von 2022 bis 2023 im Frauenmuseum Hittisau.
-
Interview mit Erni MangoldInterview mit Erni Mangold (*1927). Sie spricht über Emanzipation, ihrem Leben als Schauspielerin und dem Alltag im Krieg. Das Interview wurde geführt von der Künstlerin Nurith Wagner-Strauss anlässlich der Ausstellung "Zwischen den Welten Geboren 1915-1935: Frauen erzählen" von 2022 bis 2023 im Frauenmuseum Hittisau.
-
Interview mit Rita KlobassaInterview mit Zeitzeugin Rita Klobassa (*1929). Sie erzählt Geschichten aus ihrer Schulzeit, von der Mitgliedschaft bei der Kommunistischen Partei und dem Alltagsleben im Krieg. Das Interview wurde geführt von der Künstlerin Nurith Wagner-Strauss anlässlich der Ausstellung "Zwischen den Welten Geboren 1915-1935: Frauen erzählen" von 2022 bis 2023 im Frauenmuseum Hittisau.
-
Interview mit Hermine RaffetsederInterview mit Hermine Raffetseder (*1929). Sie erzählt von der Schule, dem Aufwachsen auf dem Bauernhof und ihren Brüdern im Krieg. Das Interview wurde geführt von der Künstlerin Nurith Wagner-Strauss anlässlich der Ausstellung "Zwischen den Welten Geboren 1915-1935: Frauen erzählen" von 2022 bis 2023 im Frauenmuseum Hittisau.
-
Interview mit Ursula FurglerInterview mit Zeitzeugin Ursula Furgler (*1925) über das Aufwachsen während des Zweiten Weltkrieges und der Zwischenkriegszeit. Sie erzählt von Erlebnissen und Erinnerungen an ihre Kindheit in einer ländlichen Region, geprägt von Knappheit. Das Interview wurde geführt von der Künstlerin Nurith Wagner-Strauss anlässlich der Ausstellung "Zwischen den Welten Geboren 1915-1935: Frauen erzählen" von 2022 bis 2023 im Frauenmuseum Hittisau.
-
Interview mit Mariele GinterInterview mit Zeitzeugin Mariele Ginter (*1918) über das Aufwachsen in Tirol, ihre Schulzeit und die Zwischenkriegszeit. Das Interview wurde geführt von der Künstlerin Nurith Wagner-Strauss anlässlich der Ausstellung "Zwischen den Welten Geboren 1915-1935: Frauen erzählen" von 2022 bis 2023 im Frauenmuseum Hittisau.