Postkarte Ortsansicht

Objekt

Identifikator
FM-1417
Titel
Postkarte Ortsansicht
Beschreibung
4 Postkarten;
01: schwarz-weißes Foto von Bühl; mit einem Bleistiftkreuz wurde ein Ort markiert; Abgestempelt am 1930-07-05 in Immenstadt; Briefmarke des Deutschen Reiches;
02: schwarz-weißes Foto einer Straße in Höchst; im Hintergrund ist der Kirchturm zu sehen; Abgestempelt am 1934-04-16 in Gaissau; 12-Groschen-Briefmarke (Traunsee);
03: Auf der Bildseite ist ein bunte Zeichnung von einem Haus, das auf der Rückseite mit "Mutterhaus und Sanatorium der / Barmherzigen Schwestern in Innsbruck / an der Kettenbrücke" beschrieben ist; Abgestempelt in Andelsbuch; Briefmarke des Deutschen Reiches;
04: Verschiedene Bilder aus Oldenburg; (Gruss aus Oldenburg / Die freundliche Gartenstadt an der Hunte / der Weg zur Nordsee / Schloß m. 91er Ehrenmal / Bahnhof / Am Stall / Staats-Theater / Landessparkasse zu Oldenburg / Staatsministerium / Trollibus Wendestelle / Adolf-Hitler-Haus)
Zeitlicher Geltungsbereich
1930-07-05; 1934-04-16; 1938-10-23; 1941-08-23
Räumlicher Geltungsbereich
Immenstadt im Allgäu
Gaißau
Andelsbuch
Oldenburg
Umfang
10,5 x 14,8 cm
Material
Papier
Zusammenfassung
gut
Thema
Postkarte
Sprache
deu
Europeana Type
TEXT
Europeana Data Provider
Frauenmuseum Hittisau
Rechte
Frauenmuseum Hittisau
Is Shown By
FM-1417.jpg
Europeana Rights
CC BY-NC
Sammlungen
Salzmann Nachlass
Medien
FM-1417.jpg